Kurse

Kurse sind zeitlich begrenzte Unterrichtseinheiten, die über einen festgelegten Zeitraum hinweg stattfinden - im Gegensatz zu fortlaufenden Gruppenstunden. Wer nur mal in verschiedene Themen hereinschnuppern möchte, für den bieten Kurse eine optimale Möglichkeit - mit der Option auch passende Gruppenkurse zu besuchen.

Mantrailing für Einsteiger

Mantrailing Einsteigerkurs – Nasenarbeit für Anfängerhunde

Tauche ein in die faszinierende Welt der Nasenarbeit! Im Mantrailing-Einsteigerkurs lernen Mensch und Hund gemeinsam die Grundlagen dieser spannenden Beschäftigungsform.

Was ist Mantrailing?
Mantrailing ist die Suche nach einer bestimmten Person anhand ihres Individualgeruchs. Dein Hund lernt, einer Geruchsspur zu folgen und „vermisste“ Personen zu finden – eine großartige Beschäftigung für Körper und Geist!

Für wen ist Mantrailing geeignet?

  • Hunde aller Rassen und Altersklassen (ab ca. 12 Monaten)
  • Keine Vorkenntnisse notwendig
  • Besonders geeignet für sensible, unsichere oder geruchsmotivierte Hunde

Was erwartet euch?
✅ Einführung in Theorie & Praxis
✅ Erste kurze Trails
✅ Aufbau der Motivation und Leinenhandling
✅ Individuelle Betreuung jedes Mensch-Hund-Teams
✅ Kleine Gruppen für intensives Lernen

Ziele des Kurses (nach den drei zusammenhängenden Terminen): 

  • Aufbau der Suchmotivation
  • Verstehen der Körpersprache des Hundes beim Trailen
  • Erste eigenständige Trails bewältigen
  • Spaß und Teamarbeit stärken
Wann: 

16.08.25 (Sa.) von 11:00 bis 14:00 Uhr
und
23.08.25 (Sa.) von 10:00 bis 12:00 Uhr
und
06.09.25 (Sa.) von 10:00 bis 12:00 Uhr


oder

13.09.25 (Sa.) von 10:00 bis 13:00 Uhr
und
20.09.25 (Sa.) von 11:00 bis 13:00 Uhr
und
27.09.25 (Sa.) von 10:00 bis 12:00 Uhr
 
Wo: Sportplatz Bonbaden
Preis: 120,00 €

Körpersprachliches Arbeiten für Anfänger

Einführung ins körpersprachliche Arbeiten & Longieren

Erlebe, wie fein die Kommunikation mit deinem Hund sein kann – ganz ohne Worte, nur durch deine Körpersprache! In dieser 4-stündigen Veranstaltung legen wir die Basis für das Longieren als körpersprachliche Arbeit – ein harmonisches Miteinander.

Was ist Longieren mit Hund?
Beim Longieren bewegt sich dein Hund in einem großen Kreis um dich herum. Durch bewusste Körpersprache steuerst du Tempo, Richtung und Aufmerksamkeit – ganz ohne Leine oder Kommandos. Diese Arbeit ist nicht nur eine besonders anspruchsvolle Form der Beschäftigung für Mensch und Hund, sondern fördert auch Bindung, Konzentration und Impulskontrolle.

Für wen ist Longieren geeignet?

  • Hunde ab ca. 8 Monaten
  • Keine Vorkenntnisse nötig
  • Ideal für alle, die feiner und klarer mit ihrem Hund kommunizieren möchten
  • Auch geeignet für hibbelige oder distanzfreudige Hunde

Was erwartet euch?
✅ Einführung in die körpersprachliche Kommunikation
✅ Grundlagen des Longierens – Theorie & erste praktische Einheiten
✅ Aufbau von Aufmerksamkeit und Orientierung am Menschen
✅ Übungen zur Distanzarbeit, Führung & Wechsel der Richtungen
✅ Individuelles Arbeiten in kleinen Gruppen

Ziele der Veranstaltung:

  • Grundlagen des Longierens kennenlernen
  • Erste Kommunikation auf Distanz aufbauen
  • Körpersprache gezielter und bewusster einsetzen
  • Stärkung von Aufmerksamkeit und Teamgefühl
Wann: 20.07.2025 (So.) von 10:00 bis 14:00 Uhr
Wo: Oberquembach
Preis: 70,00 €

Wie kann ich mich für Kurse anmelden, wenn ich bereits Kund*in bin?

Über folgenden Link könnt Ihr Euch über Euer Nutzerkonto anmelden und unter "Gruppen" einzelne Termine buchen:

Seminare und Workshops

Hier stellen wir Ihnen unsere Produkte und Dienstleistungen vor. Diese Seiten werden stets aktuell gehalten. Sollten Sie trotzdem einmal nicht finden, was Sie suchen, nehmen Sie einfach Kontakt mit uns auf – wir helfen Ihnen gerne weiter.

ABENDVORTRAG

Hunde füttern - aber wie?

Referentin: Anne Ganzert, zertifizierte Ernährungsberaterin für Hunde und Katzen

Trockenfutter, Nassfutter oder doch BARF? Die Ernährung des Hundes ist ein viel diskutiertes Thema – gerade BARF erlebt einen regelrechten Hype, während Trockenfutter oft verteufelt wird. Oder ist es doch andersrum? Als zertifizierte Ernährungsberaterin ist es mein Ziel, dir hier Wissen und Informationen an die Hand zu geben um diese Frage für dich und deinen Hund zu beantworten. 

In diesem Vortrag beleuchten wir die Vor- und Nachteile der verschiedenen Fütterungsarten. Du erfährst, worauf es bei einer ausgewogenen Ernährung ankommt und welche Faktoren bei der Wahl des Futters eine Rolle spielen. Zudem bekommst du wertvolle Tipps, um hochwertiges Nass- und Trockenfutter zu erkennen.  

Dieser Vortrag richtet sich an alle Hundehalter*innen, die sich fundiert über das Thema informieren möchten – unabhängig davon, ob sie bereits eine bestimmte Fütterungsmethode nutzen oder noch auf der Suche nach der besten Lösung für ihren Hund sind.

Wann: am 10.11.2025 von 19.00 Uhr bis 21.00 Uhr

Wo: Online

Preis: 35,00 €

WORKSHOP

Canicross für Einsteiger

Referent*innen: Tanja Meinschäfer (Hundetrainerin) und Julian Hohmann

Spaziert ihr noch oder zieht ihr schon? Hast du bereits Spaß am Joggen oder möchtest deine Fitness verbessern? Vielleicht hast Du auch ein unbändiges Kraftpaket am anderen Ende der Leine, das dich durch die Gegend zieht? Dann ist der Zughundesport genau das richtige für Dich! Einmal mit Canicross gestartet, ist der Weg zu weiteren Sportarten wie zum Beispiel CaniHike, Skijöring, Bikejöring oder Dogscooter gar nicht mehr weit.

Wir werden uns im Rahmen der Veranstaltung theoretisch mit dem Ursprung des Zughundesports, der Motivation des Menschen und des Hundes sowie mit dem Aufbau, dem Equipment und der Lauftechnik beschäftigen. Du kannst gerne, falls Du schon eine Canicross-Ausstattung hast, diese mitbringen und wir schauen uns die Passform an. Falls nicht, finden wir genau die richtige Ausstattung für Dich und Deinen Hund/ Deine Hunde.

Anschließend geht es in die Praxis und wir starten mit einem Warm-up, dem Bergauf und -ab laufen sowie dem Überholen. Anschließend beenden wir den Lauf mit einem Cool-Down.

 

Für wen eignet sich diese Veranstaltung?

  • Für alle, die gemeinsam die Natur erkunden und sich gesund und fit halten wollen
  • Besonders jagdlich ambitionierte Hunde und Hunde mit einem großen Bewegungsbedarf profitieren von diesen Sportarten
  • Hunde, die nicht abgeleint werden können, können beim Canicross alles geben
  • Nach dem Workshop wisst ihr, wie ihr zukünftig mit Eurem Hund canicrossen könnt (keine Folgeseminare notwendig) und erhaltet Kaufempfehlungen für die Ausrüstung

Teilnahmevoraussetzungen:

  • Für den Menschen gibt es keine Voraussetzungen - auch, wenn Du nicht joggen oder rennen kannst, ist canicrossen auch im Gehen möglich.
  • Gesunde Hunde ab einem Alter von 12 Monaten

Wann: September 2025 von 10.00 Uhr bis 16.00 Uhr

Wo: Sportplatz Bonbaden

Preis: 120,00 €

Interesse am Unterricht?

Wie gehe ich nun vor, wenn ich einen Termin buchen möchte und Neukund*in bin?

1. Kontaktaufnahme

Du kannst entweder über das Kontaktformular eine Anfrage stellen oder Du meldest dich per Mail oder Telefon direkt an mich.

2. Telefonat

Nach der Kontaktaufnahme per Mail oder Kontakt-formular melde ich mich schnellstmöglich zurück und wir vereinbaren einen Termin für ein Telefonat, um schon einmal einen ersten Eindruck voneinander zu bekommen.

3. Schnupperstunde

Wenn alles passt, verabreden wir einen Termin zur Schnupperstunde (bei Interesse am Gruppen-unterricht) oder zur Anamnese (bei Interesse an Einzelstunden).

4. Kundenkonto

An letzter Stelle steht dann das Anlegen eines Kundenkontos, sodass Du die Kurse oder Veranstaltungen eigenständig buchen kannst.

Du bist dir nicht sicher, was Du genau suchst? Melde Dich einfach, wir finden gemeinsam das passende Angebot für Dich und Deinen Hund!

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.